16 junge, selbstbewußte Damen aus München wollten sich um die Jahrhundertwende das Schwimmen nicht mehr länger verbieten lassen. Die Gesellschaft gestand den Frauen derartige Freiheiten nicht gern zu, so durften sie weder im Männerschwimmverein noch im SV99 mittrainieren, deshalb gründeten sie am 1.Juli 1903 ihren eigenen Verein.
1907 fand das erste Schauschwimmen vor geladenen Gästen und in Anwesenheit ihrer königlichen Majestät Königin Maria bei der Sizilien und Ihrer königlichen Hoheit Prinz Alfons in züchtigen Badekleidern statt.
Wir sind stolz auf unsere mutigen "Gründungs"Frauen und wollen Ihren Geist weiter leben und für die Gleichstellung aller im Sport kämpfen.